Durch eigenes Handeln lernen: Dieses Prinzip gilt auch in unserem Musikunterricht. Theoretische Grundbildung und praktische Anwendung gehören untrennbar zusammen. Musikunterricht findet deshalb bei uns in jahrgangsübergreifenden Instrumentalgruppen statt. In diesem Semester bieten wir Kurse für Gitarre, afrikanische Trommeln und verschiedene Blasinstrumente an. Das Foto zeigt den Kurs "Blechbläser I". Die Schüler dieses Kurses können später sogar Mitglieder des traditionsreichen "Blasorchester Lehe" unter der Leitung von Dr. Donald Preuß werden!
Donnerstag, 4. September 2008
Musikalisches Profil II: Instrumentalkurse
Mittwoch, 3. September 2008
Musikalisches Profil: Die Gitarrenklasse
Montag, 1. September 2008
Auftakt zu KID WITNESS NEWS: "Film läuft, Ton läuft - und bitte!"
Die ISL ist eine von bundesweit 23 Schulen, die den Zuschlag für die Teilnahme am PANASONIC "Kid Witness News"-Filmprojekt 2009 erhielt. Unter der Schirmherrschaft von Rapper Sammy DeLuxe stellen Schülerinnen und Schüler Kurzfilme zu einem gemeinsamen Thema her. Zum Auftakt wurden die Jung-Filmer von Medienprofis in einem halbtägigen Workshop in die Benutzung der technischen Ausstattung eingeführt, die von Panasonic zur Verfügung gestellt wird. Den Gewinnern des Wettbewerbs winkt eine Reise nach Tokio!
Weitere Informationen über den "Kid Witness"-Wettbewerb gibt es hier.
Freitag, 29. August 2008
Geschafft: Eine Woche ISL!
Noch ist vieles improvisiert, manches verbesserungsbedürftig, einiges zu überdenken - doch der Anfang ist geschafft! Seit Donnerstag gilt unser regulärer Stundenplan, und schon seit Wochenbeginn gibt es das gemeinsame Mittagessen unserer Klassen im FZZ Lehe-Treff.
Beliefert werden wir vom benachbarten Restaurant Geschmackslabor, und dessen Mitarbeitern gebührt ein dickes Lob für das leckere Essen und die tolle Organisation. Den wöchentlichen Speiseplan werden wir künftig übrigens vorab auf unserer Homepage bekannt geben!
Donnerstag, 28. August 2008
ISL-Bericht im Havenblatt
Das "Havenblatt" berichtete in seiner Ausgabe vom 27.08. ausführlich über die Eröffnung der ISL. Klicken Sie auf das Bild, um den Bericht lesen zu können, oder auf diesen Link, um zur kompletten Ausgabe des Havenblatts vom 27.08. zu gelangen.
Kreativ und in Bewegung: Unsere Schülerakademie
In der Stadtteilschule Lehe werden Kreativfächer, Sportunterricht und Neigungskurse in der "Schülerakademie" miteinander verbunden. Unsere Lehrerinnen und Lehrer unterrichten Grundfertigkeiten in Kunst, Musik, Technischem Werken, Textilem Gestalten, Sport und Schwimmen. Außerdem haben wir zahlreiche Kursleiterinnen und Kursleiter verpflichtet, bei denen die Kinder und Jugendlichen sich nach Interesse und Talent spezialisieren können: Tai-Chi, Modern Dance, Basketball, Mangas zeichnen, Handtaschen nähen, Gitarre spielen, Fußball, Hiphop, Theater, Fotografie, Speedstacking und Billiard sind nur einige der Angebote, unter denen unsere SchülerInnen wählen können.
Daneben gibt es an vier Vormittagen in der Woche Fördergruppen in Deutsch, Mathematik und Englisch. Das Kursheft steht demnächst an dieser Stelle auch zum Download bereit.
Dienstag, 26. August 2008
Vitamine für den Start in den Tag!
Seit Wochenbeginn bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein freiwilliges, kostenloses Schulfrühstück an. Dabei achten wir auf ausgewogene, gesunde Ernährung, leckeres Brot, Obst und Gemüse. Das Frühstück gibt es jeweils eine halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn, normalerweise also ab 7.15 Uhr. Eine vorige Anmeldung der Kinder ist wünschenswert, damit wir entsprechend einkaufen können.
Auf dem Foto: Sozialpädagogin Stefanie Ross-Heitmann und Sozialpädagoge Mehmet Dogan bei der Zubereitung frischer Möhren und Äpfel vom Markt!
Donnerstag, 21. August 2008
Jetzt geht's los!


In einer fröhlichen Eröffnungsfeier, zu der viele Eltern Kuchen und Getränke beigesteuert hatten, wurden die Gäste vom Dezernenten für Schule und Kultur, Herrn Stadtrat Dr. Paulenz, und der Schulleitung begrüßt und konnten auch das Team der Stadtteilschule kennen lernen.
Das Team der ISL (v.l.): Herr Hashagen, Frau Hink (Hausmeister), Frau Roes (Geschäftszimmer), Herr Zepf (Techniker), Frau Wienken (Klassenlehrerin 7W), Herr Kauer (Klassenlehrer 5), Frau Ross-Heitmann (Sozialpädagogin), Herr Buhr (Klassenlehrer 7B), Herr Frost, Frau Wind, Frau Koskus-Gärtner (Schulleitung), Herr Görlach (Klassenlehrer 7G), Herr Dogan (Sozialpädagoge), Herr Dr. Preuß (Leiter des Blasorchesters Lehe)

Ab Freitag startet die ISL zunächst mit vier Schuleingangstagen, um die Kinder mit der neuen Schule und ihren Regeln vertraut zu machen, bevor dann am nächsten Donnerstag der richtige Stundenplan in Kraft tritt.
Fotos: Klaus Tietz. Weitere Bilder von der Eröffnung finden Sie hier.
Montag, 18. August 2008
Einmal werden wir noch wach ...
... und dann öffnen wir die Türen der Integrierten Stadtteilschule Lehe!
Morgen feiern wir die Eröffnung unserer Schule mit der Aufnahme unserer ersten Klassen. Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen:
Beginn unserer Feier ist am Donnerstag um 10.00 Uhr auf dem gemeinsamen Pausenhof von ISL und Lessingschule und in der Sporthalle. Anschließend beziehen die Kinder ihre Klassenräume, die danach auch von den Eltern besichtigt werden können.
Montag, 11. August 2008
Neue Partner für den Stadtteil: Ganztagsschule und Sportverein!

Und die ISL freut sich über die gelungene Zusammenarbeit im Stadtteil. Mehmet Dogan: "Nicht nur Schule und Verein, sondern vor allem die Kinder und Jugendlichen sollen von dem gemeinsamen Angebot profitieren. Wir hoffen, dass diese Verknüpfung von Ganztagsunterricht und Vereinsaktivität 'Schule macht'!"