In dieser Woche servieren wir - erstmals im neuen Speisesaal - frisch aus dem Geschmackslabor:
Dienstag: Zitronenhähnchen mit Kaisergemüse und Rosmarinkartoffeln, Wackelpeter mit Vanillesauce
Mittwoch: Rindergulasch aus dem Kessel mit Broccoli und Spätzle
Donnerstag: Penne mit Hähnchen, Käsesauce, Kräutern. 1 Stück Wassermelone
Freitag: Alaskaseelachs mit Kräuterkruste, Petersilienkartoffeln und Karotten-Orangensalat
Dienstag, 11. August 2009
Mittagstisch vom 11.-14.08.
Montag, 10. August 2009
Fair bringt mehr! - Aktionstag der neuen Schüler



Wer alle Prüfungen erfolgreich durchlaufen und damit die "Stufen der Verantwortung" erklommen hatte, bekam am Ende den ISL-Fairness-Pass.


Auf ihren Pass müssen die Kinder und Jugendlichen jetzt gut aufpassen, denn er ist die Eintrittskarte für alle Veranstaltungen, die in diesem Schuljahr geplant sind. Er funktioniert wie der Führerschein für die Erwachsenen: Bei unfairem Verhalten und Verstöße gegen Klassen- und Schulregeln kann der Fairnesspass zeitweise entzogen werden ...
An dieser Stelle gilt der besondere Dank nicht nur den mit gereisten Lehrkräften und Sozialpädagogen und der Leitung der Jugendherberge Wüstewohlde, sondern vor allem dem Lions Club Bremerhaven, dessen großzügige Spende die Durchführung des "Fair bringt mehr"-Tages ermöglichte!
Donnerstag, 6. August 2009
Herzlich Willkommen: "Die Neuen" sind da!


Die neue "7C" mit ihrer Klassenlehrerin Frau Corleis:

Die "7S" mit ihrer Klassenlehrerin Frau Siuts (re.) und Frau Müdeking (li.)

Die "7W" mit ihrer Klassenlehrerin Frau Weigelt.

Weitere Fotos von der Begrüßung befinden sich in unserem Web-Album.
Mittwoch, 5. August 2009
Vor dem Schulbeginn
Am Donnerstag startet die ISL in ihr zweites Schuljahr. Der Stundenplan der Ganztagsschule tritt aus organisatorischen Gründen allerdings erst am Dienstag der nächsten Woche in Kraft.
Bis dahin gelten folgende Zeiten:
Donnerstag
- Neue Klassen (5 + 7): Begrüßungsveranstaltung um 10.00 Uhr in der Sporthalle (bis ca. 12.00 Uhr)
- Klassen 6 (Kauer) und 8 (Buhr, Görlach, Wienken): Unterricht von 08.00-11.30 Uhr
Freitag
- Unterricht für alle Klassen von 08.00 - 11.30 Uhr
Montag
- Neue Klassen (5+7): "Fair bringt mehr" Kennenlerntag in Wüstewohlde (bis ca. 17.30 Uhr). Abfahrt ist um 8.00 Uhr (Treffpunkt auf dem Schulhof).
- Klassen 6+8: Unterricht bis 12.00 Uhr (inkl. Mittagessen)
Sonntag, 21. Juni 2009
Rein ins Vergnügen!

- für die Jahrgänge 6 und 8 ("alte Klassen") am Donnerstag, 6. August um 8.00 Uhr (in den alten Klassenräumen)
- für die Jahrgänge 5 und 7 ("neue Klassen") am Donnerstag, 6. August um 10.00 Uhr (in der Sporthalle)
Das Geschäftszimmer der ISL ist während des Umzugs vom 22.-24.06. nicht durchgängig erreichbar. Während der Ferien läuft ein Anrufbeantworter, der regelmäßig abgehört wird. Die Schulleitung ist darüber hinaus per eMail unter isl[at]schule.bremerhaven.de erreichbar.
Ab Montag, den 3. August ist das Sekretariat wieder zu den normalen Zeit zwischen 8-13 Uhr besetzt.
Samstag, 20. Juni 2009
Der Richtkranz weht über der ISL!
Es war eine großartige Party mit vielen Höhepunkten: Parallel zum ersten Geburtstag der ISL fand auch das Richtfest für den Neubau statt. Nicht nur Schüler, Eltern und Gäste aus dem Stadtteil waren am Freitag zu den Feierlichkeiten in die ISL gekommen, sondern auch zahlreiche Vertreter des Magistrats, der Stadtverordnetenversammlung, des Schulamts, des Bauträgers und der Baufirmen.
Die Schülerinnen und Schüler präsentierten zum Schuljahresabschluss viele Arbeitsergebnisse der Kurse der Schülerakademie aus den Bereichen Kunst, Musik, Werken, Gestaltung, Theater und Sport.
Zum Abschied versammelten sich alle dort, wo vor einem Jahr alles begann: in der Sporthalle der Lessingschule. Dort wurden besondere Leistungen einzelner Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, bevor es dann zur Zeugnisausgabe kam.
Mit vielen Fotos von der Feier (danke an die Fotografen!) verabschieden wir uns in die Sommerferien, bedanken uns bei allen Unterstützern für die Zusammenarbeit und wünschen erholsame Sommerwochen!
Zum umfangreichen Fotoalbum des Schulfests mit über 200 Bildern geht es hier.
Tags darauf berichtete übrigens auch die Nordsee-Zeitung über das Richtfest, und auch auf der offiziellen Website der Stadt Bremerhaven findet sich ein Beitrag (inkl. Video).
Donnerstag, 18. Juni 2009
Wenn das kein Glück bringt ...
Wenn am Freitag das Richtfest für den Neubau der Integrierten Stadtteilschule gefeiert wird, dann wird das Gebäude bereits von den guten Wünschen der Schülerschaft begleitet. Im Rahmen der Beteiligung einer Projektgruppe von Schülerinnen und Schülern der ISL und der Astrid-Lindgren-Schule sind nämlich schon vor Wochen Glücksbringer angefertigt worden, die inzwischen in die Mauern des Neubaus eingearbeitet wurden.
Tatkräftig unterstützt wurden die Kinder und Jugendlichen dabei von der ausführenden Architektin des Neubaus, Frau Ledebur (Foto).Die Glücksbringer wurden in das Mauerwerk des Neubaus eingebracht ...
... und anschließend von den Schülerinnen und Schülern einzementiert.
Auch Erwachsene halfen tatkräftig mit - darunter die Sozialpädagogen der ISL:
Mehmet Dogan ... ... und Stefanie Roß-Heitmann!
Mittwoch, 17. Juni 2009
Ein Jahr Stadtteilschule: Wir feiern!
Montag, 15. Juni 2009
Vor den Zeugnissen: 3-Standpunkte-Gespräche
Mittwoch, 3. Juni 2009
Schülersprecher begutachten Baufortschritt
Zum ersten Mal konnten die beiden Schulsprecher der Stadtteilschule, Teuta Tahiri und Arif Emre Bektas, am vergangenen Donnerstag einen Blick in den Neubau der Schule werfen.
