Präsentiert wurden nicht nur Kunstwerke und Backwaren, sondern auch Spiele, Handwerk, Sport und Musik.
Weitere Fotos von den Workshops und der Präsentation befinden sich in unserem Web-Fotoalbum!
Freitag, 18. September 2009
Mittwoch, 16. September 2009
Mittagstisch vom 14.-18.09.
In dieser Woche servier(t)en wir frisch aus dem Geschmackslabor:
Montag: Linseneintop "süß-sauer" mit Rindfleisch, Kartoffeln, Gemüse und Brot
Dienstag: Rinderhacksteak mit Fetakäse, Kräuterreis, Tomatensauce und grünem Salat
Mittwoch: Blumenkohl mit polnischer Sauce und Petersilienkartoffeln, Dessert
Donnerstag: Große Ofenkartoffel mit Puten-Gyros-Streifen, Tzaziki und Krautsalat
Freitag: Überbackene Lasagne mit Spinat, Tomaten und Sauce Mornay, Obst
Dienstag, 15. September 2009
1. Workshop-Tag steht unter dem Motto "Miteinander"
Am Donnerstag veranstaltet die ISL ihren ersten Workshoptag. Während des ganzen Tages beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in 19 verschiedenen Kursen mit Aktionen zum Thema "Miteinander".
Ziel aller Workshops sind das soziale Miteinander und die Stärkung der Gemeinschaft. Das Programm, das Tuulia Koskus-Gärtner mit den beiden Schulsozialpädagogen Steffi Roß-Heitmann und Mehmet Dogan koordinieren wird, bietet eine Bandbreite von der Team-Erfahrung im Mannschaftssport über die Raumgestaltung bis zu Rap und indonesischem Chorgesang - so dass für alle Schülerinteressen das passende Angebot dabei sein sollte!
Um eine Liste aller Workshops lesen zu können, bitte auf diesen Link klicken!
Ab 13.00 Uhr sind dann auch die Eltern eingeladen: zur großen Abschlusspräsentation aller Kurse in der Sporthalle.
Mittwoch, 9. September 2009
Wir trauern um Dirk Hashagen
In tief empfundener Dankbarkeit

Ein Foto vom vergangenen Jahr: Dirk bei einer Party des Kollegiums, mit seiner Hausmeisterkollegin Bärbel Hinck (li.) und Lehrerin Maria Wienken (re.)
Dienstag, 8. September 2009
Unter Dach und Fach: ISL schließt Vertrag mit dem Geschmackslabor

Foto: "Geschmackslabor"-Inhaber Nina Soytürk-Pohl und Kadir Soytürk, Chefkoch Thomas Langerbeck und ISL-Schulleiter Michael Frost (v.l.)
Vereinbart wurde, dass in der künftigen Mensa jeweils zwei Gerichte zur Auswahl stehen werden, dazu jeweils auch frischer Salat und/oder ein Dessert.
Die ISL erhofft sich von der Kooperation mit dem Restaurantbetrieb einen deutlich höheren Anteil frischer Lebensmittel, als dies in Ganztagsschulen normalerweise üblich ist, und damit einen ausgewogenen, gesunden und abwechslungsreichen Menüplan.
Sonntag, 6. September 2009
Improvisationskunst
Gut so: An der ISL ist vieles anders als an anderen Schulen. Und weil manches noch nicht fertig ist, ist Improvisationskunst gefragt. Das gilt auch für die Schulklingel zum Pausenende, denn eine zeitgemäße Lautsprecheranlage wird es erst nach Abschluss der Bauarbeiten geben. Also schreitet Dr. Preuß, Leiter der Orchesterklasse, immer wieder selbst zur Tat, wie das nachfolgende Video beweist.
Mittagstisch vom 07.-11.09.
In dieser Woche servieren wir frisch aus dem Geschmackslabor:
Montag: Pichelsteiner Eintopf mit Rindfleisch, Kohl, Kartoffeln und viel Liebe!, dazu Brot
Dienstag: Frikadelle mit Kohlrabi à la Crème und Salzkartoffeln. 1 Kakao
Mittwoch: Vegetarische Tortellini mit Käse und Tomatensalat
Donnerstag: Cordon Bleu vom Putenschnitzel mit Erbsen-Möhren-Gemüse, Kartoffelpüree. Dessert
Freitag: Überbackenes Pangasiusfilet mit Norddeutschem Kartoffelsalat. 1 Pudding
(Lettisch)
Freitag, 4. September 2009
Konstituierung des neuen Elternbeirats

Mitglieder des Elternbeirats (v.l.): Frau Behrendt (5F), Herr Gezmen (7C), Frau Gezmen (7S), Frau Lietzau (8W), Frau Lambert (8W), Frau Löwing (8B), Frau Mans (7W), Frau Veit (8B), Herr Veit (6K)
Herr Veit (Elternsprecher der 6K) wurde für ein weiteres Jahr zum Schulelternsprecher gewählt, ihm zur Seite stehen Frau Lambert und Frau Lietzau (Elternsprecherinnen der 8W).Als Mitglieder der Schulkonferenz, dem höchsten Gremium der Schule, benannte der Elternbeirat Herrn Veit, Frau Behrendt und Frau Löwing.
Außerdem wurden gleich die weiteren Termine für Sitzungen in diesem Schuljahr festgelegt, die ab jetzt auch im Schulkalender der ISL aufgeführt werden.
Donnerstag, 3. September 2009
"Rückenwind" braucht Rückenwind ...
Wie den Medien zu entnehmen war, befindet sich der Verein "Rückenwind für Leher Kinder" in der Goethestraße in finanziellen Schwierigkeiten und ist auf Unterstützung von außen angewiesen. Inzwischen sind zahlreiche Aktionen zur Hilfe des in Not geratenen Vereins angelaufen, u.a. auch eine Benefiz-Veranstaltung der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde in der Eupener Straße am 25. September, auf die wir an dieser Stelle gern hinweisen:
Dienstag, 1. September 2009
Mittagstisch vom 31.08-04.09.
In dieser Woche servieren wir frisch aus dem Geschmackslabor:
Montag: Norddeutscher Erbseneintopf mit Gemüse und Fleischeinlage. 1 Joghurt
Dienstag: Rindergeschnetzeltes "Stroganoff" mit Champignons und Salzkartoffeln. Rote Beete mit einem kleinen Rohkostsalat
Mittwoch: Hühnerfrikassee mit Marktgemüse und Reis. 1 Banane
Donnerstag: Schwäbische Spätzlepfanne mit Spitzkohl, Paprika und Bergkäse
Freitag: Auflauf von frischem Spinat mit Fetakäse, Nudeln und leckerer Sauce
津津有味
(Mandarin/Chinesisch)