Donnerstag, 29. Juli 2010

Neuer Telefonanschluss!



Im Zuge des Umbaus hat die ISL jetzt auch einen komplett neuen Telefonanschluss erhalten. Die neue Rufnummer ist seit gestern erreichbar:

(0471) 30 94 93 0

Sonntag, 18. Juli 2010

aus dem Sonntagsjournal vom 18.07.2010

Montag, 21. Juni 2010

Auf in den Sommer!

Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und dem Kollegium der ISL wünschen wir erholsame und sonnige Sommerferien!

Wir freuen uns auf das Wiedersehen am Montag, den 09. August. Die Ferien an der ISL wurden um zwei Tage verlängert, weil die neuen Unterrichtsräume nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten von den Lehrkräften noch eingerichtet werden müssen.

Schulbeginn für die Klassen des 6., 8. und 9. Jahrgangs sowie die 7. Klasse von Herrn Kauer ist um 09.00 Uhr.

Die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. und der 7. Klassen treffen sich um 10.00 Uhr zur Begrüßung in der Mensa.

Das Kollegium der ISL trifft sich bereits am Montag, den 02. August um 09.00 Uhr zu einer ersten Dienstbesprechung.

SCHÖNE FERIEN
wünscht die Schulleitung der ISL!

Samstag, 19. Juni 2010

Fair bringt mehr! - Auszeichnung für vorbildlichen Umgang miteinander

"Fair bringt mehr" lautete das Motto, mit dem ISL das Schuljahr bei einem Aktionstag eingeläutet hatte. Zum Abschluss des Sommerfestes gab es nun Auszeichnungen für besondere Fairness im täglichen Miteinander. Alle Klassen hatten ihre fairste Mitschülerin und ihren fairsten Mitschüler gewählt, die von der Schulleitung eine Urkunde und einen Ferienpass erhielten.



Zur fairsten Schülerin der ISL wurde Andressa Athaides (7W) gewählt, fairster Schüler ist Maximilian Mäding (7C). Beide erhielten ein Exemplar des ISL-Maskottchens.
Herzlichen Glückwunsch!

Sommerfest 2010 - Fotoalbum

Am Freitag haben wir den 2. Geburtstag der ISL mit einem Sommerfest gefeiert. Dabei wurden die Arbeitsergebnisse aus Kursen und Unterrichtsfächern präsentiert. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien verabschiedet.

Donnerstag, 17. Juni 2010

Was macht Kunst?

"Was macht Kunst?" lautete die Frage, der ein Kurs der Schülerakademie in diesem Halbjahr nachging und dabei verschiedene Orte aufsuchte, an denen Kunst anzutreffen ist: in der Kunsthalle, in einer Töpferwerkstatt, auf Straßen, Plätzen und in Parks. Die Erkundungstour der Schülergruppe wurde in einem Film festgehalten, den man nun hier sehen kann:

Die Woche in der ISL: Freitag

Für die Schülerinnen und Schüler der ISL ist der Freitag der letzte Schultag vor den Sommerferien, denn in den folgenden Tagen bereitet das Kollegium den Bezug des renovierten Altbaus vor. Außerdem muss der "Mobilbau", in dem bislang die Schulleitung, das Sekretariat, der Kunstraum und die Naturwissenschaften untergebracht waren, geräumt werden. Das Gebäude wird nämlich in den Ferien abgerissen und macht einem Fußballfeld Platz.

Den Abschluss des Schuljahres feiern wir mit einem Sommerfest und anschließender Zeugnisvergabe. Eltern sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Party findet in der Mensa, der Sporthalle und bei gutem Wetter auch draußen statt: 09.30-12.30 Uhr.

Mittwoch, 16. Juni 2010

Neuer Schulname: Noch ist nichts entschieden


Wie die Nordsee-Zeitung heute berichtet, hat der Schulausschuss noch keine Entscheidung über den neuen Schulnamen getroffen. Laut NZ befürwortet die CDU-Fraktion den ehemaligen Namen "Lessingschule" und ist deshalb gegen das Votum der Schulkonferenz für "Schule am Ernst Reuter Platz".
Doch so lange keine Entscheidung getroffen ist, kommt weder der CDU-Vorschlag noch der Schulbeschluss zum Zuge: Die ISL bleibt nämlich weiter ISL. Das hat immerhin den Vorteil, dass wir unser im letzten Jahr von Steven Casinas entworfenes T-Shirt-Logo weiter verwenden können!

Die Woche in der ISL: Donnerstag

Heute werden die 3-Standpunkte-Gespräche zwischen Schüler/innen, Eltern und Klassenlehrer/innen ganztägig fortgesetzt. Deshalb ist der Tag unterrichtsfrei, auch die Kurse der Schülerakademie finden nicht statt.

Dienstag, 15. Juni 2010

Die Woche in der ISL: Mittwoch

Am Mittwoch setzen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die 3-Standpunkte-Gespräche fort. Der Unterricht endet an diesem Tag nach dem Mittagessen um 12.30 Uhr. Die Kurse der Schülerakademie am Nachmittag fallen aus.