Montag, 27. September 2010

Mittagstisch vom 27.09.-01.10.

In dieser Woche servieren wir folgenden Mittagstisch:

Montag: Hamburger nach Art des Hauses
Dienstag: Nudel-Gemüse-Auflauf / Apfelkompott
Mittwoch: Kartoffeleintopf mit Würstchen / Quarkspeise
Donnerstag: Hackbraten "mal anders", Kartoffelpüree / Obst der Saison
Freitag: Überbackenes Fischfilet, Gemüsereis / Waldmeistergelee

Guten Appetit wünscht das Team vom Geschmackslabor!

Montag, 13. September 2010

Mittagstisch vom 13.-17. September

In dieser Woche servieren wir folgenden Mittagstisch:

Montag: Schweineschnitzel (wahlweise Geflügelbratwurst) mit Ziebelsauce, Mischgemüse, Kartoffeln
Dienstag: Rosenkohlauflauf, Kartoffelpüree. Schokopudding
Mittwoch: Eier in Kräuter-Senfsauce, Gurkenhappen und Salzkartoffeln. Obst der Saison
Donnerstag: Gemüseeintopf mit Rindfleisch
Freitag: Fischragout mit Currysauce, Reis und Salat.

Guten Appetit wünscht das Team vom Geschmackslabor!

Montag, 6. September 2010

Mittagstisch vom 06.-10.09.

In dieser Woche servieren wir folgenden Mittagstisch:

Montag: Gefüllte Paprikaschote, Tomatensauce, Reis. Quarkspeise mit Frucht
Dienstag: Gnocchi-Pfanne. Obst der Saison
Mittwoch: Chicken Nuggets, Kräuterdip, Kartoffel-ABC, bunter Salat
Donnerstag: Erbseneintopf mit Würstchen
Freitag: Fischstäbchen, Kartoffelpüree, Möhren-Apfel-Salat

Guten Appetit wünscht das Team vom Geschmackslabor!

Montag, 30. August 2010

Mittagstisch vom 30.08.-03.09.

In dieser Woche servieren wir folgenden Mittagstisch:

Montag: Rinderroulade mit Rahmsauce, Kaisergemüse und Kartoffeln. Obst der Saison
Dienstag: Gemüsefrikadelle, Kräutersauce, Kartoffelpüree und Bohnensalat. Erdbeertiramisu
Mittwoch: Bunte Nudeln mit Hackfleischsauce. Obst der Saison
Donnerstag: Hühnersuppentopf. Eis
Freitag: Fisch-Gemüse-Auflauf, Pellkartoffeln. Götterspeise mit Vanillesauce

Guten Appetit wünscht das Team vom Geschmackslabor!

Sonntag, 29. August 2010

Schülerakademie: Das neue Kursprogramm!

Da ist es endlich: Das neue Kursprogramm der Schülerakademie, umfangreich wie nie! 63 (!) Kursleiterinnen und Kursleiter ergänzen in diesem Schuljahr das Unterrichtsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedensten Bereichen.
In der vergangenen Woche haben alle Schülerinnen und Schüler ihre Kurse gewählt - und schon am Montag fällt der Startschuss für die Schülerakademie im Schuljahr 2010/2011.

Wir wünschen Spaß und Erfolg!


(Mit einem Klick auf das Titelbild öffnet sich das 48-seitige Kurspogramm im PDF-Format.)

Samstag, 28. August 2010

Der Schulhof nimmt Gestalt an!










Auch der vorerst letzte Bauabschnitt der ISL geht jetzt in die Endphase. Zum Septemberbeginn soll der größte Teil des neu gestalteten Schulhofs wieder begehbar sein. Auf der vormals langweiligen Asphaltfläche wird es dann verschiedene Aufenthalts- und Spielbereiche geben, darunter der mit Spannung erwartete "Käse-Chat-Würfel", Sitz- und Liegebänke, ein Basketballkorb, Tischtennisplatten und Werkhöfe für Kunst- und Werkprojekte unter freiem Himmel. Der "Mobilbau" am Ende des Schulhofs wird zum Herbst einem Bolzplatz weichen.

Trotz des weiterhin eingeschränkten Pausenbetriebs startet am Montag der reguläre Ganztagsbetrieb mit allen neuen Kursen der Schülerakademie. Das komplette Programm steht hier in Kürze auch zum Download bereit!

Freitag, 27. August 2010

Frisch eingetroffen: Die Schließfachschränke!

Heute sind sie endlich eingetroffen: Die ersten Schließfachschränke. In ihnen können unsere Schülerinnen und Schüler persönliche Gegenstände sicher verwahren. Die Farbgestaltung der bunten Schränke wurde von unseren Schülerinnen und Schülern entwickelt!

Mit der Aufstellung und Verwaltung wurde die Firma "Astra Direkt" beauftragt. Alle Schülerinnen und Schüler, die schon vor den Ferien ein Schließfach gemietet haben, erhalten in den nächsten Tagen Post von "Astra Direkt". Darin werden die Nummer des Schließfachs mitgeteilt und der geheime Code für das Zahlenschloss mitgeteilt. Also: Auf die Post achten und unbedingt die eigene Geheimzahl auswendig lernen!

Übrigens: Alle Schülerinnen und Schüler, die noch kein Schließfach gemietet haben, jetzt aber vielleicht doch noch eins haben möchten, können auch jetzt noch einen Mietantrag ausfüllen. Formulare dafür haben die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer und unser Hausmeister Herr Göhr. Der Mietpreis für das Schließfach beträgt nur 1,80 Euro pro Monat!

Montag, 23. August 2010

Beginn des Ganztagsbetriebs in dieser Woche

Liebe Eltern,

in der ersten Septemberwoche soll der Schulhof für den Pausenbetrieb freigegeben werden. Schon jetzt wächst die zur Verfügung stehende Außenfläche spürbar. Deshalb können wir in dieser Woche den Ganztagsbetrieb aufnehmen, zunächst für die Jahrgänge 5, 6, 7.

Das bedeutet folgende verlässliche Unterrichtszeiten:

Jahrgang 5, 6, 7
Mo., Mi., Do. 08.00-15.30 Uhr
Di., Fr. 08.00-13.15 Uhr

Jahrgang 8, 9
Mo., Mi., Do. 08.00-14.00 Uhr
Di., Fr. 08.00-13.15 Uhr
(Fachunterricht lt. Plan, z.B. Italienisch/Französisch, findet am Mi./Do. bis 15.30 Uhr statt.)

Ab der kommenden Woche gelten dann die regulären Ganztags-Zeiten mit dem kompletten Programm der Schülerakademie für sämtliche Jahrgänge.

Mittagstisch vom 23.-27.08.

Montag: Putengyros, Tsatsiki, Krautsalat und Reis. Pfirsich mit Haube
Dienstag: Eierpfannkuchen mit Blaubeeren und Vanillesauce
Mittwoch: Spaghetti-Auflauf mit Thunfisch und Brokkoli. Obst der Saison
Donnerstag: Kohlrabi-Möhreneintopf mit Geflügelklößchen. Milchreis mit Fruchtsauce
Freitag: Fischfrikadelle, süß-saure Sauce, Kartoffelecken, bunter Salat. Joghurt

Guten Appetit wünscht das Team vom Geschmackslabor!

Montag, 16. August 2010

Mittagstisch vom 16.-20.08.

In dieser Woche servieren wir folgenden Mittagstisch:

Montag: Tortellini mit Fleischfüllung, Obst der Saison
Dienstag: Überbackener Blumenkohl, Käsesauce und Kartoffelpüree, Brombeercreme
Mittwoch: Hähnchenkeule mit Rahmsauce, Erbsen, Möhren und Salzkartoffeln, Obst der Saison
Donnerstag: Kartoffeleintopf mit Geflügelwürstchen, Vollkornbrötchen
Freitag: Überbackenes Fischfilet, Balkangemüse, Herzoginkartoffeln

Guten Appetit wünscht das Team vom Geschmackslabor