Samstag, 26. Februar 2011

Mittagstisch vom 28.02.-04.03.

In dieser Woche servieren wir folgenden Mittagstisch:

Montag: Pfannkuchen, süß oder pikant gefüllt.
Dienstag: Kohlroulade, Rahmsauce und Salzkartoffeln. Milchreis mit Frucht
Mittwoch: Hühnersuppentopf, Reis. Stracciatellacreme
Donnerstag: Nudelauflauf "Italienische Art", Bunter Salat. Mini-Berliner
Freitag: Seelachs in Knusperpanade, Bärlauchsauce, Blumenkohl und Salzkartoffeln. Apfelkompott

Guten Appetit wünscht das Team vom Geschmackslabor!

Freitag, 25. Februar 2011

Die Liebe zur Fremdsprache geht durch den Magen!


Sprachenlernen einmal anders, und zwar mit einem Kochduell. Die Französisch- und die Italienisch-Lerngruppe der 9. Klassen veranstaltete den Wettbewerb erstmalig in der neuen Lehrküche der ISL. In vier Gruppen wurden Vorspeisen, Hauptgerichte und das Dessert unter der Anleitung von unseren Italiensch-Lehrern Frau Wind und Herrn D'Acunti sowie Herrn Frost (Französisch) zubereitet.

Es gab echte italienische Antipasti, dann die französische Originalversion des Elsässer Flammkuchens mit Speck und Zwiebeln ("Tarte flambée") sowie eine italienische Variante ("Tarte flambée à l'Italienne") mit Tomaten und Rucola und zum Abschluss ein provencalisches Tiramisu mit Himbeeren und Lavendelblüten.

Begutachtet wurden die Ergebnisse von einer fachkundigen Jury, bestehend aus unserer Mensacrew mit Frau Wellbrock und Frau Lasnic sowie Schulsekretärin Frau Roes. Die Gewinnergruppe mit dem Siegerrezept geben wir hier in Kürze bekannt!

Theater im Karton

Wer auf die große Bühne will, muss klein anfangen. Zum Beispiel mit einer Theaterkulisse im Schuhkarton ... So entstanden im Kunstunterricht der 5. Klassen mit Frau Lakowsky kleine Theaterstücke aus Pappe. Darin geht es unter anderem um Gespenster und Katzen, Prinzessinnen und einen Blick in die Zukunft. Vorhang auf!



Die Prinzessin in der Disco

Der Geist

Die Katze

Der Sturm

Donnerstag, 24. Februar 2011

Pädagogische Architektur? - Erfahrungsaustausch über Schulumbau







Was wissen PädagogInnen über die Möglichkeiten der Architektur, welche Kenntnisse haben ArchitektInnen über die Erfordernisse zeitgemäßer Pädagogik - und wie bringt man beides zueinander?
Darüber diskutierten Fachleute aus dem Schulamt, von Seestadt Immobilien und VertreterInnen der vier jüngst renovierten Schulen (Lutherschule, Amerikanische Schule, Gorch-Fock-Schule und ISL) gemeinsam am Runden Tisch. Die Veranstaltung wurde vom Lehrerfortbildungsinstitut und dem Designlabor moderiert. Am Ende verständigte man sich auf gemeinsame Empfehlungen für künftige (Um)Bauvorhaben. Kernpunkt: Mehr Planungszeit für die pädagogische Konzeption und eine anschließende Abstimmungsphase, gemeinsame Workshops und Exkursionen von Schule und ArchitektInnen schon vor Beginn der konkreten Bauplanung. Dieses Vorgehen erfordert nach Einschätzung der Beteiligten jedoch eine längerfristige Planung von Umbauvorhaben durch die politischen Entscheidungsträger.

Montag, 21. Februar 2011

ISL bekommt 2.000 Euro für die Schul-CD!


"14 000 Euro zur Unterstützung der musikalischen Schulangebote übergaben die Vertreter der Bremer Schuloffensive, Dr. Hans Klaustermeyer und L. Bodo Götze, an Michael Frost von der Integrierten Stadtteilschule Lehe und Dierk Buscher von der Wilhelm Raabe Schule. Während die Raabe-Schule mit 12 000 Euro zum Aufbau ihrer Bläserklasse bedacht wurde, freut sich die ISL über 2000 Euro zur Anschaffung von Aufnahme-Equipment, das eine CD-Produktion der Schule ermöglichen soll." (Text+Foto: Sonntagsjournal vom 20.02.2011)

Samstag, 19. Februar 2011

Mittagstisch vom 21.-25. Februar

In dieser Woche servieren wir folgenden Mittagstisch:

Montag: Bauernroulade oder Rinderhacksteak mit Zwiebelsauce, Erbsen und Mais, Salzkartoffeln. Fruchtcocktail
Dienstag: Tortellini in Schinkensahnesauce, Tomatenbasililkumsauce, Salat der Saison. Obst
Mittwoch: Eier in Gemüserahmsauce, Kartoffelpüree. Schoko-Pflaumen-Dessert
Donnerstag: Porree-Käsecreme-Suppe oder Blumenkohlcremesuppe, Vollkornbrötchen. Joghurt mit Frucht
Freitag: Gebackene Fischstäbchen, pikante Sauce, Kartoffelecken, gemischter Salat.

Guten Appetit wünscht das Team vom Geschmackslabor!