Mittwoch, 6. Juli 2011
Auf in die Ferien!
Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir erholsame und sonnige Sommerferien!
Und für alle Schülerinnen und Schüler, die die Ferien in Bremerhaven verbringen, gibt es hier einige Tipps:
- Mit dem "Badeferien-Ticket" können alle Jugendlichen unter 16 das Bad 1 in Leherheide und das Freibad Grünhöfe unbegrenzt oft besuchen und bezahlen dafür einmalig nur 20 Euro. Das Ticket wird an den Kassen der Bäder verkauft.
- Mit dem "Schülerferienticket" zum Preis von 28 Euro kann man während der gesamten Ferien mit der Bahn unbegrenzt nach Bremen, Hamburg und durch ganz Niedersachsen fahren (Nahverkehrszüge und Regionalexpress).
- Mit dem Ferienpass der Stadt Bremerhaven (5 Euro) kann man die ganze Stadt entdecken, Museen besichtigen, die Aussicht vom Dach des Sail City Hotels genießen, sogar Betriebe wie die Feuerwehr oder die Lloyd-Werft kostenlos besichtigen und ermäßigten Eintritt für Fittness-Studios und Sportvereine erhalten.
- Unser Kursleiter Uwe Lührs hat einen umfangreichen Kalender mit vielen Ferienaktionen im Internet veröffentlicht.
Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Ferienaktionen findet ihr, wenn ihr auf die jeweiligen Links klickt - oder auf dieser Seite des Sonntagsjournals vom 03. Juli!
Dienstag, 5. Juli 2011
Das war's: Fotos vom Sommerfest 2011!
Auszeichnungen, Präsentationen, Hotdogs und zum Abschluss ein lautstarkes Konzert: Das war unser Sommerfest 2011! Verabschieden mussten wir uns von Herrn Buhr, Herrn Ennulat und Frau Wienken. Wir sagen Danke und wünschen ihnen alles Gute! Gratulation an die "fairsten Schüler/innen" der Klassen - und ein großes Dankeschön an alle Gäste und die vielen Helfer/innen!
Sonntag, 3. Juli 2011
Letzte Runde der 3-Standpunkte-Gespräche
Liebe Eltern,
am Montag und Dienstag finden die letzten 3-Standpunkte-Gespräche des Schuljahres mit den Klassenlehrerinnen und -lehrern statt. Alle Termine wurden inzwischen mitgeteilt. Falls ein Gespräch kurzfristig abgesagt werden muss, bitten wir um telefonische Mitteilung unter
Nicht vergessen:
Am Dienstag um 15.00 Uhr startet unser diesjähriges Sommerfest mit der Verleihung des FAIRNESS-PREISES an die Schülerin und den Schüler des Jahres. Anschließend folgen die Präsentationen der Schülerakademie. Um 18.00 Uhr beginnt schließlich das Konzert anlässlich der Veröffentlichung unserer Schul-CD! Alle Schüler/innen und Eltern sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen!
Freitag, 1. Juli 2011
Ballonwettbewerb: Gewinner erhalten Post aus Bremerhaven
Als die guten Wünsche für die "ERNST" nach der Einweihungs-feier am 13. Mai mit Ballons gen Himmel entlassen wurden, baumelte an den Ballons eine Karte mit der Bitte um Rückantwort des Finders. Und tatsächlich: Im Laufe der nächsten Wochen trudelten verschiedene Karten mit lieben Grüßen aus ganz unterschiedlichen Himmelsrichtungen bei uns ein. Vor den Sommerferien erhielten die Absender nochmals ein Dankeschön. Das Foto zeigt Frau Wind beim Verpacken von Bremerhaven-Büchern, ERNST T-Shirts und Grußkarten.
ERNST sagt allen Einsendern DANKE!
Mittwoch, 29. Juni 2011
Sommerfest am 5. Juli - Das Programm!
Dienstag, 28. Juni 2011
Samstag, 25. Juni 2011
Phänomenta mit mobilem Planetarium in der ISL
Donnerstag, 23. Juni 2011
Zeugniskonferenzen in der ISL
Am Montag, den 28.06. finden die Zeugniskonferenzen für alle 13 Klassen statt. Die Schüler- und Elternsprecher der jeweiligen Klassen sind herzlich eingeladen!
Hier alle Termine in der Übersicht:
5H1 (Heckmann): 13.15 Uhr, Raum A5
5H2 (Hüge): 13.45 Uhr, Raum A5
5S (Lakowsky): 14.15 Uhr, Raum A5
6F (Fahrbach): 15.00 Uhr, Raum A5
7K1 (Kauer): 15.30 Uhr, Raum A5
7K2 (Korff): 16.00 Uhr, Raum A5
7K3 (Kastner): 16.30 Uhr, Raum A5
8C (Corleis): 13.15 Uhr, Raum A7
8H (Hüllen): 13.45 Uhr, Raum A7
8W (Weigelt): 14.15 Uhr, Raum A7
9B (Buhr): 15.00 Uhr, Raum A7
9G (Görlach): 15.30 Uhr, Raum A7
9W (Wienken): 16.00 Uhr, Raum A7
Der Unterrichtstag endet für die SchülerInnen nach dem Mittagessen bzw. gegen 13.00 Uhr, für die Jahrgänge 6 und 7 um 14.00 Uhr. Der Französisch- und der Italienisch-Unterricht in der Astrid-Lindgren-Schule für die 6. Klassen (14.00-15.30 Uhr) findet statt!
Dienstag, 21. Juni 2011
Mittagstisch vom 20.-24. Juni
In dieser Woche servieren wir folgenden Mittagstisch:
Montag: Putengyros oder Gemüsepfanne, Krautsalat, Zaziki und Reis
Dienstag: Möhrenkartoffeleintopf mit Geflügelwürstchen oder Blumenkohlcremesuppe. Götterspeise
Mittwoch: Rinderhackbällchen, Tomatensauce und Kartoffelpüree oder Champignons im Backteig. Obstsalat
Donnerstag: Pizzavariationen
Freitag: Gebratenes Fischfilet mit Dillcreme oder Getreidebratlinge, Bohnensalat und Kroketten. Mini-Donuts
Montag, 20. Juni 2011
Bunte Farben für graue Kästen
Man sieht sie an fast jeder Straßenecke, die unscheinbaren, grauen, oft ziemlich schmuddelig aussehenden Stromkästen der SWB. Das man die Kästen auch zu Flächen für Kunstwerke machen kann, ist keine neue Idee - aber erstmals auch ein Projekt für Schülerinnen und Schüler der ISL. Gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Lakowsky machten sie sich an der Arbeit. Das bunte Ergebnis sieht man jetzt an fast jeder Straßenecke rund um die ISL.