Im Rahmen des Ganztagsprogramms haben alle Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgänge einen Vormittag lang während der Projektwoche ein Antiaggressionstraining mit ihren Klassenlehrerinnen und neuen Lehrkräften absolviert.
Donnerstag, 25. August 2011
Neues Anti-Aggressions-Training!
"Was gibt's zu essen?" - Informationen für Eltern zum Mittagessen an der ERNST
Der Mittagstisch ist täglicher Bestandteil unseres Unterrichtsrhythmus'. Und immer wieder ist er Gegenstand von Nachfragen. Insbesondere die Eltern möchten natürlich gern wissen, was ihre Kinder in der ERNST essen können, nach welchen Kriterien der Speiseplan zusammen gestellt wird - und wie das Auswahlsystem funktionieren wird.
Um diese und andere Fragen gerade der Eltern unserer neuen SchülerInnen zu besprechen, lädt unsere Küchenchefin Carmen Wellbrock alle Eltern zu einer Information in die Mensa ein.
Um 18.00 Uhr findet in allen Klassen ein Elternabend statt (jeweils im Klassenraum). In einzelnen Klassen kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen, bitte beachten Sie die schriftlichen Einladungen Ihres Klassenlehrers/Ihrer Klassenlehrerin.
Mittwoch, 24. August 2011
ERNST geht baden: Schwimmunterricht für Anfänger/innen!
Der Schwimmunterricht findet immer freitags in der Zeit von 12.30-14.30 Uhr statt. Die Eltern werden jeweils informiert, wenn ihr Kind einer Schwimmgruppe zugeordnet wurde!
Donnerstag, 18. August 2011
ERNST begrüßt die neuen Schüler - und ihre Lehrer!
Heute wurden die neuen Schülerinnen und Schüler an der "ERNST" empfangen. Mehr als 100 Kinder wurden auf drei 5. und zwei 7. Klassen verteilt. Gemeinsam mit vielen Eltern nahmen sie an der Begrüßung in der Mensa der Schule am Ernst-Reuter-Platz. Doch nicht nur die Schüler hatten heute ihren ersten Tag: Auch die fünf KlassenlehrerInnen sind ganz neu an der ERNST!
![]() |
"Volles Haus": Mehr als 100 Kinder und ihre Eltern kamen heute zur Begrüßung in die ERNST! |
![]() |
Starker Einstieg: Die Schulband mit Schülern der 9./10. Klassen. |
![]() |
Begrüßung durch die Schulleitung: Herr Frost, Frau Koskus-Gärtner, Frau Wind |
![]() |
Klasse 5B1 mit Herrn Breden |
![]() |
Klasse 5B2 mit Frau Brzoska |
![]() |
Klasse 5L mit Frau Lehmann |
![]() |
Klasse 7J mit Frau Janocha |
![]() |
Klasse 7T mit Frau Töwe Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine erfolgreiche Schulzeit - Herzlich Willkommen an der Schule am Ernst-Reuter-Platz! |
Mittwoch, 17. August 2011
Herzlich Willkommen (zurück)!
eure Lehrerinnen und Lehrer haben die Schule in den vergangenen Tagen vorbereitet und freuen sich jetzt, euch am Donnerstag in der Schule begrüßen zu können!
Alle "alten" Klassen treffen sich am Donnerstag um 09.00 Uhr in ihren Klassenräumen.
Die neuen Schülerinnen und Schüler treffen sich - gern in Begleitung der Eltern - um 10.00 Uhr zur offiziellen Begrüßung in der Mensa.
Unterrichtsschluss für alle Klassen ist dann gegen 12.00 Uhr.
Am Freitag ist Unterrichtszeit von 08.00-12.00 Uhr.
In der nächsten Woche findet in allen Klassen eine Projektwoche statt. Der Unterricht beginnt um 08.00 Uhr und läuft bis zum Mittagessen. Der Mittagstisch findet am Montag erstmals wieder statt.
Ab Montag, den 29. August beginnt dann der Ganztagsbetrieb mit festem Stundenplan und den Kursen der Schülerakademie.
Allen SchülerInnen, Eltern und MitarbeiterInnen wünschen wir ein erfolgreiches Schuljahr 2011/2012!
Mittwoch, 6. Juli 2011
Auf in die Ferien!
Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir erholsame und sonnige Sommerferien!
Und für alle Schülerinnen und Schüler, die die Ferien in Bremerhaven verbringen, gibt es hier einige Tipps:
- Mit dem "Badeferien-Ticket" können alle Jugendlichen unter 16 das Bad 1 in Leherheide und das Freibad Grünhöfe unbegrenzt oft besuchen und bezahlen dafür einmalig nur 20 Euro. Das Ticket wird an den Kassen der Bäder verkauft.
- Mit dem "Schülerferienticket" zum Preis von 28 Euro kann man während der gesamten Ferien mit der Bahn unbegrenzt nach Bremen, Hamburg und durch ganz Niedersachsen fahren (Nahverkehrszüge und Regionalexpress).
- Mit dem Ferienpass der Stadt Bremerhaven (5 Euro) kann man die ganze Stadt entdecken, Museen besichtigen, die Aussicht vom Dach des Sail City Hotels genießen, sogar Betriebe wie die Feuerwehr oder die Lloyd-Werft kostenlos besichtigen und ermäßigten Eintritt für Fittness-Studios und Sportvereine erhalten.
- Unser Kursleiter Uwe Lührs hat einen umfangreichen Kalender mit vielen Ferienaktionen im Internet veröffentlicht.
Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Ferienaktionen findet ihr, wenn ihr auf die jeweiligen Links klickt - oder auf dieser Seite des Sonntagsjournals vom 03. Juli!
Dienstag, 5. Juli 2011
Das war's: Fotos vom Sommerfest 2011!
Auszeichnungen, Präsentationen, Hotdogs und zum Abschluss ein lautstarkes Konzert: Das war unser Sommerfest 2011! Verabschieden mussten wir uns von Herrn Buhr, Herrn Ennulat und Frau Wienken. Wir sagen Danke und wünschen ihnen alles Gute! Gratulation an die "fairsten Schüler/innen" der Klassen - und ein großes Dankeschön an alle Gäste und die vielen Helfer/innen!
Sonntag, 3. Juli 2011
Letzte Runde der 3-Standpunkte-Gespräche
Liebe Eltern,
am Montag und Dienstag finden die letzten 3-Standpunkte-Gespräche des Schuljahres mit den Klassenlehrerinnen und -lehrern statt. Alle Termine wurden inzwischen mitgeteilt. Falls ein Gespräch kurzfristig abgesagt werden muss, bitten wir um telefonische Mitteilung unter
Nicht vergessen:
Am Dienstag um 15.00 Uhr startet unser diesjähriges Sommerfest mit der Verleihung des FAIRNESS-PREISES an die Schülerin und den Schüler des Jahres. Anschließend folgen die Präsentationen der Schülerakademie. Um 18.00 Uhr beginnt schließlich das Konzert anlässlich der Veröffentlichung unserer Schul-CD! Alle Schüler/innen und Eltern sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen!
Freitag, 1. Juli 2011
Ballonwettbewerb: Gewinner erhalten Post aus Bremerhaven
Als die guten Wünsche für die "ERNST" nach der Einweihungs-feier am 13. Mai mit Ballons gen Himmel entlassen wurden, baumelte an den Ballons eine Karte mit der Bitte um Rückantwort des Finders. Und tatsächlich: Im Laufe der nächsten Wochen trudelten verschiedene Karten mit lieben Grüßen aus ganz unterschiedlichen Himmelsrichtungen bei uns ein. Vor den Sommerferien erhielten die Absender nochmals ein Dankeschön. Das Foto zeigt Frau Wind beim Verpacken von Bremerhaven-Büchern, ERNST T-Shirts und Grußkarten.
ERNST sagt allen Einsendern DANKE!