Donnerstag, 2. August 2012

Schülerakademie im neuen Schuljahr - Alle Kurse!

Das neue Schuljahr steht vor der Tür - und damit auch das Kursprogramm unseres Ganztagsbereichs, die "Schülerakademie". Alle Kurse finden sich in einer Broschüre, die hier auch als Download zur Verfügung steht. Viel Spaß beim Blättern!

Freitag, 20. Juli 2012

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sonnige und erholsame Sommerferien!

Die Schule startet wieder am Montag, 3. September:

09.00 Uhr: Jahrgänge 6-10
10.00 Uhr: Jahrgang 5

In der ersten Schulwoche findet eine Projektwoche statt, die täglich bis ca. 12.30 Uhr dauert. Eltern, die darüber hinaus auf eine Betreuung ihres Kindes angewiesen sind, werden um telefonische Anmeldung unter 309493-15/16 gebeten. Der Ganztagsbetrieb mit Mittagstisch und regulärem Stundenplan beginnt ab Montag, den 10. September.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Schuljahresabschluss

Am Freitag endet das Schuljahr 2011/2012. Die Klassen treffen sich noch einmal mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern um 8.00 Uhr. Vor der Verabschiedung erhalten alle ihre Lernentwicklungsberichte und Zeugnisse. Um 10.00 Uhr findet dann eine Schulversammlung statt, bei der die  fairsten Schülerinnen und Schüler aller Klassen - und der gesamten Schule - ausgezeichnet werden. Und dann heißt es für alle: SCHÖNE FERIEN!

Kinder, die noch bis zum regulären Unterrichtsende betreut werden, melden sich nach der Versammlung bitte bei Herrn Dogan und Frau Roß-Heitmann. 

Montag, 16. Juli 2012

Sportfest fällt ins Wasser - Unterricht nach Plan

Das für heute geplante Sportfest wird aufgrund der unbeständigen Wetterlage abgesagt. Der Unterricht findet planmäßig ab 8.45 Uhr statt. Unterrichtsschluss für alle Klassen ist allerdings bereits um 14.00 Uhr (freiwillige Betreuung ist gewährleistet!).

Freitag, 13. Juli 2012

Macht's gut! - Abschied von den 10. Klassen!

Das war der Abschied: Wir sagen Danke und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Glück und Erfolg für die Zukunft!

Mittwoch, 11. Juli 2012

ERNST macht SPORT!

Endlich ist es so weit: Die Schule am Ernst-Reuter-Platz feiert ihr erstes Sportfest. Am Montag, 16. Juli finden während des ganzen Tages Wettbewerbe in verschiedenen Einzel- und Mannschaftssportarten statt.
Von 08.30- 15.00 Uhr gibt es Leichtathletik und verschiedene Ballsportarten nicht nur auf dem neuen Sportplatz der Schule, sondern auch auf dem Fußballfeld auf dem Schulhof und auf dem benachbarten Philippsfield. In der Mittagspause gibt es für alle Schülerinnen und Schüler einen Fitness-Imbiss in der Mensa.
Drücken wir die Daumen, dass sich die dunklen Wolken (s. Fotos) bis zum Montag verzogen haben werden! (Bei schlechtem Wetter findet planmäßiger Unterricht statt.)

Montag, 9. Juli 2012

Abschied vom 10. Jahrgang!

So sah das aus, als wir im Sommer 2008 unsere ersten Schülerinnen und Schüler aufnahmen. Jetzt, vier Jahre danach, verabschieden wir 3 Klassen des 10. Jahrgangs in den nächsten Lebensabschnitt. Dazu laden wir sie gemeinsam mit Eltern und Angehörigen herzlich ein:

FREITAG, 13. JULI um 10.30 UHR
(Mensa)

Mittwoch, 27. Juni 2012

Das war das Sommerfest!

Auch wenn das Sommerwetter weiter auf sich warten lässt - am längsten Tag des Jahres feierten wir unser diesjähriges Sommerfest mit Einweihung des Sportplatzes.
Hier die schönsten Fotos vom Tag!

Donnerstag, 21. Juni 2012

Freitag: Sommerfest und Sportplatzeinweihung!

Auch wenn das Wetter noch nicht danach aussieht: Wir feiern am Freitag unser jährliches Sommerfest! Ab 11 Uhr präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse der diesjährigen Schülerakademie-Kurse. Und um 12.30 Uhr feiern wir mit unseren Leher Nachbarn die Einweihung des Sportplatzes - standesgemäß mit einem Fußballturnier! Das genaue Programm für den Freitag ist jetzt online: hier klicken!

Dienstag, 12. Juni 2012

Individueller Lernbericht statt Zeugnisnote: Elterninformation

Die Schule am Ernst-Reuter-Platz gehört zu den ersten Oberschulen in Bremerhaven, die bereits zum Ende dieses Schuljahres in den 5. Klassen Lernentwicklungsberichte ausstellen werden. Diese individuelle Form der Leistungsdokumentation löst das althergebrachte Notenzeugnis ab. Im Unterschied zu ihnen geben die Bericht bezogen auf alle Fächer genaue Auskunft über den Lernstand des Kindes.

In einer gemeinsamen Veranstaltung informieren die Schulleitung und der Elternbeirat der ERNST alle interessierten Eltern (vor allem aber natürlich die Eltern von Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen) über die neue Zeugnisform. Wir laden herzlich ein:

Mittwoch, 13. Juni von 18.00 - 19.30* Uhr (Raum 202, Altbau, 2. OG). 

* Fußballfans werden also rechtzeitig vor dem Anpfiff Deutschland-Niederlande wieder zuhause sein!